Ist das Wetter einmal klar und schön auf dem Feldberg, sieht man fast die komplette nördliche Alpenkette.
Zünden wir ein Lichtlein an…
für 2022, für die See-männer und frauen.
Wachau
Atemberaubende Donaulandschaft Wachau.
Fotoblog
In unregelmäßiger Folge werden hier und in facebook Fotos von Dingen, die mir besonders gefallen oder missfallen, die besonders skurril oder einfach nur Landschaften, Kunst oder Architektur sind, veröffentlicht.
Im Mittelrhein liegt der Felsen den jeder kennt. Poetisch besungen von Heinrich Heine und Brentano. Aber Friedrich Silcher's Liedvertonung von Heines Gedicht bleibt unerreicht.
Chateau
Chateau Savigny-lès-Beaune
An der Cote d'Or liegt gleich bei Beaune das kleine, aber bekannte Weindorf Savigny-lès-Beaune. Im Örtchen ein Schlösschen mit verschiedenen Weinen im Verkauf und einem Sammelsurium an Museen und Sammlungen. Sehr nett anzusehen, falls Ihr mal vorbei kommt.
Häsch 'n Flash Crash?
Selten gesehene Fehlermeldung, oder Abschied für immer?
Heut' ist mein Flash-Plugin abgetürzt. Nicht sehr tief, aber immerhin von »facebook« in den Background. Die Fehlermeldung ist ja recht nüchtern, deshalb hab' ich mir erlaubt das Plugin-Smily, oder eher -Sadly, noch mals nachzuzeichnen, so dass man ihm den Absturz wirklichen auch ansieht. War ja gestern 'n langer Abend.
Tennisgrafik
Advantage Becker
Sehr schöne Zeichnungen auf unserem Tennisplatz. Tolle geradlinige Linienführung. So ziemlich das einzige was mich mit einem Tennisplatz verbindet. Außer erniedrigende Niederlagen in der Kindheit.
Rlaphf Pfieffer
Geniale Schreibweisen des eigenen Namens inspirieren ungemein.
Ein herrliches Beispiel alltäglicher personeller Veränderung: Wir bekamen auf einer Veranstaltung Namensschildchen. (Eh schon gruselig). Das erste Schildchen war mit »Ralf Pfeiffer« beschrieben. Meine Anmerkung zur Korrektur: "Bitte mit "ph" und mit einem "f". Beiligendes korrigiertes Schildchen habe ich mir dann ans Revers geheftet, nicht ohne breites Grinsen!
Sonderborg
Wer war Sonderborg?
Ich bin immer wieder begeistert, wenn unsere Umwelt grafische Qualität fürs Auge bietet. Hier eine Oberleitung am Augsburger Bahnhof. Nach Augsburg lohnt übrigens auch mal ein Abstecher
Feurio!
Wie heiß ist eigentlich ein Feuer?
Feuer ist ja nicht gleich Feuer. Es kommt drauf an was drin ist. So ein normales Lagerfeuerchen hat 400° bis 1200° - da kann man ja auch mal was schmelzen. Käse z.B. aufs Brot. Eine Kerze hat ca. 800°. Celsius versteht sich. (nach Anders Celsius aus Uppsala). Dieses Bild ist das Feuer der Winterverbrennung am 6.5.2011.
Im nachhinein stellte sich dieser fliegende Lindwurm als Beetplane heraus. Vom Wind aufgewirbelt und von der Termik am Sonntag in die Höhe gerissen, flog die Plane bis Stetten. Die ersten Deutungsversuche waren: Abgestürzter Gleitschirm, Balonhülle, entführter Brautschleier, Luftgeist. Am Ende ist dann doch alles profaner als man denkt.
Das große Krabbeln
Jetzt sieht man Sie wieder krabbeln.
In den Blüten der Bäume und auf den ersten Blumen in der Wiese. Insekten. Faszinierende, fremde Geschöpfe. Übrigens; in ca. 140 Ländern der Erde stehen Insekten regelmässig auf dem Mittagstisch. Prost Mahlzeit.
Kampfmaschine
Unsere Kampfente für Verdi schlägt sich jetzt auch als Pin durch.
Das kleine süße Marketing-Teilchen entstand unter der Projektleitung von www.klip.de
AlpspiX
Auf dem Osterfelder Kopf in Garmisch im Alpspitzgebiet gibt es diesen Skywalk, AlpspiX genannt.
Steht man vorne geht's ein paar hundert Meter abwärts. Nichts für Menschen mit Höhenangst, wie mich. Deswegen - Augen nach vorn, nicht durchs Bodengitter schauen und Hände ans Geländer.
rpkd auf facebook
Die eigene Firmenseite in se claud
Zum guten Ton gehört es schon, wenigstens eine kleine Firmenseite in facebook zu haben. Hier die von RPKD. Bitte 'liken', dann kann ich mir ab 25 Personen einen gescheiten Namen für die Seite zulegen.
Was man alles aus einer Melone machen kann? Jenseits von Salat oder Bowle. Einfach nur zum Angucken und fast zu schade zum Essen. Schnitzkünstler Xiang Wang auf einer Food-Messe in Ulm.